Es gibt doch nichts schöneres als Marmelade selber machen. Die Erdbeer-Kirschmarmelade ist als geschmackliche Mischung wohl die beliebteste Kombination. Wie Du diese Marmelade einkochen kannst, liest Du in diesem Marmeladen Rezept.
Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade – Marmelade mit Kräutern
So einfach kannst Du eine Marmelade selber machen. Die Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade ist als geschmackliche Mischung wohl die beliebteste Kombination.
„Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade – Marmelade mit Kräutern“ weiterlesen
Stachelbeeren-Kirschmarmelade
So einfach kannst Du Marmelade selber machen. Die Stachelbeeren-Kirschmarmelade bekommt durch die Mischung aus zwei Fruchtsorten ein besonders fruchtiges Aroma.
Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art – Kuchen auf das Brot
Die Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art setzt auf dem bekannten Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte auf.
„Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art – Kuchen auf das Brot“ weiterlesen
Espresso-Kirschmarmelade
Die Espresso-Kirschmarmelade ist eine Kombination der neuen Café-Kultur, die konservative Marmelade mit einem italienischen Flaire verbindet.
Preiselbeere-Kirschmarmelade
Die Preiselbeere-Kirschmarmelade ist gerade in der Weihnachtszeit eine schöne Ergänzung zum Familienfest. Viel Spaß beim Lesen mit unserem Preiselbeere-Kirschmarmelade Rezept.
Kirsch-Bananen-Marmelade (KiBa)
Das Kultgetränk Kiba kennt wohl jeder. Das ist eine Mischung aus Kirschsaft und Bananensaft, aber hat jemand schon mal KiBa-Marmelade gekocht? Das Rezept hat es echt in sich, denn der Geschmack ist erst sehr von der Kirsche geprägt und geht dann zur Banane über. Das ist ein echter Leckerbissen für Marmeladenliebhaber ist. Viel Saß beim selber Kirsch-Bananen-Marmelade einkochen.
Kirschmarmelade mit Whisky
Für die Gourmets der Marmeladen unter uns gibt es sehr viele Variationen für eine gute Marmelade. Diese reichen über die Kombination mit anderen Früchten, über das Hinzugeben von Nüssen bis hin zur geschmacklichen Perfektion mit Alkoholika. Einer dieser Alkoholika ist ein guter Whisky, der einige Jahre in Eichenfässern gereift und nun fertig für den Genuss ist.
Viele Kenner werden jetzt sagen, dass man Whisky niemals vermischt, sondern immer nur „On the Rocks“ trinkt. Das mag vielleicht auch zutreffen, aber es gibt auch viele Leute, die den Whisky einfach nicht pur trinken können und lieber mit etwas versüßen wollen. Viel Spaß beim Einkochen der Kirschmarmelade mit Whisky.
Kirsch-Haselnuss-Marmelade
Jeden Sommer ist es so weit! Die Kirschen lassen ihre Früchte in der prallen Sommersonne reifen und in einem satten Rot hängen diese in den Bäumen. Wer sich die Mühe macht und die Früchte nicht den Staren überlässt, der wird in dieser Zeit Eimerweise Kirschen ernten. Aber wohin mit den leckeren Früchten, denn ewig halten die sich auch nicht. Am besten Einwecken oder zu einer Kirsch-Haselnuss-Marmelade verarbeiten, der Unterschied im Arbeitsaufwand zwischen diesen beiden Verfahren ist marginal.
Tropical Kirschmarmelade
Eine richtig frische Marmelade mit unterschiedlichsten Geschmacksträgern ist die Bananen-Pfirsich-Kirschmarmelade. Hier ist für jeden etwas dabei und die Marmelade ist in ihrer Kombination einfach nur lecker. Die Früchte können je nach geschmacklicher Ausprägung in ihrer Menge variiert werden und von dem primären Geschmacksträger wird dann einfach etwas mehr hinzu gegeben. Diese Kombination wird auch Tropical Kirschmarmelade genannt.