Erdbeer-Grapefruit-Marmelade selber machen – sauer macht lustig

Für die Leckermäuler unter euch, die Marmelade lieber etwas sauer haben, kann man eine Erdbeer-Grapefruit-Marmelade kochen. Der saure Teil der Grapefruit passt wunderbar zu der Süße der Erdbeere und verspricht eine geschmacklich sehr schöne Kombination. Erst werdet ihr die süße der Erdbeere schmecken, dieser fruchtige Bereich wird sich dann langsam in den sauren bzw. bitteren Anteil der Grapefruit verschmelzen.

Erdbeer-Grapefruit-Marmelade selber machen

Schält dazu die Grapefruit kreuzweise auf und entfernt das Fruchtfleisch, dieses wird durch einen Mixer sehr fein püriert. Achtet darauf, dass auch die weiße Haut vorher abgeschält wird und nicht in unsere Marmelade kommt. Die Erdbeeren werden erst gewaschen und dann in kleine Stückchen zerteilt. Wer es lieber mag, der kann diese ebenfalls pürieren. Verrührt die beiden Früchte ordentlich miteinander, damit diese eine sehr gute Verbindung haben und sich die Früchte nicht voneinander absetzen.

Gebt zu der Marmelade etwas Zitronensaft, umso länger werdet ihr die rote Farbe der Erdbeere aufrecht erhalten und die Marmelade wird nicht grau.

Erdbeer-Grapefruit-Marmelade einkochenDie Erdbeeren, der Gelierzucker, der Zitronensaft und das Grapefruitpüree werden in einen Topf gegeben und zum Kochen gebracht. Dabei solltet ihr öfter umrühren damit die Marmelade am Boden nicht anbrennt. Lasst die Marmelade etwa 3 Minuten köcheln bis diese zu einem dickflüssigen Brei zerkocht ist. Wenn ihr der Meinung seid die Marmelade ist fertig macht die Gelierprobe: Dazu wird ein wenig Marmelade auf einen kalten Teller gegeben, sodass diese schnell erstarrt. Die Marmelade muss jetzt von fester Konsistenz sein, dann ist diese fertig. Sollte dem nicht der Fall sein, lasst diese noch etwas weiter köcheln.

Erdbeer-Grapefruit-Marmelade einkochen

Die Marmelade wird in heiß ausgewaschene Gläser gegeben, damit der Temperaturunterscheid nicht so groß ist und die Marmelade wenig Luft beim zudrehen einschließt. Achtet darauf, dass die beim Einfüllen heiß ist, ansonsten wird sie euch schnell schlecht werden. Dreht die Gläser ab und an mal um, dann verteilt sich die eingeschlossene Luft beim abkühlen besser.

Zutaten:

  • 1000g Erdbeeren
  • 400g Grapefruit
  • 3 TL Zitronensaft
  • 700g Gelierzucker

Du kannst für den Winter auch vorsorgen und beispielsweise Birnen einkochen um diese dann später zu einer leckeren Marmelade zu verarbeiten. Wenn Du etwas für Deine Gesundheit machen möchtest, kann ich Dir die Schlehenmarmelade empfehlen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert