Erdbeermarmelade mit Limette selber machen – sauer macht lustig

„Sauer macht lustig“ heißt es im Volksmund und das gilt auch für eine Marmelade. Die Mischung aus fruchtig süßen Erdbeeren gepaart mit der säuerlichen Limette ist für Feinschmecker ein sehr zu empfehlendes Rezept. Viel Spaß beim Ausprobieren; Erdbeermarmelade mit Limette!

Erdbeermarmelade mit Limette selber machen

Erdbeermarmelade mit Limette einkochenFür unsere Limetten-Erdbeer-Marmelade nehmen wir unser Grundrezept für Erdbeermarmeladen. Dazu werden die Erdbeeren gewaschen und ordentlich sauber gemacht. Würdet ihr das nicht tun knirscht es später zwischen den Zähnen. Von den Erdbeeren werden natürlich auch die Stiele abgemacht, diese werden in unserer Marmelade keine Verwendung finden.

Die Limetten werden geschält und in vier Teile zerschnitten. Damit wir später auch den gesamten Geschmack in der Marmelade haben solltet ihr auch darauf achten, dass ihr den Saft auffangt. In der späteren Marmelade machen sich Kerne, die kaum zu kauen sind, nicht so gut, daher versucht so viele Kerne aus der Limette zu entfernen, wie es euch möglich ist.

Jetzt können die Erdbeeren zusammen mit den Limetten und dem Saft in einen Mixer gegeben und püriert werden bis eine feine Masse entsteht.

Die Masse verrührt ihr nun gleichmäßig mit dem Gelierzucker und bringt es in einem Kochtopf zum Kochen. Die Säure in der Limette sorgt dafür, dass die rote Farbe der Marmelade nicht so schnell ausbleicht und grau wird, da die Oxidation erst auf die Fruchtsäure anschlägt. Die Marmelade sollte etwa 3 Minuten sprudelnd kochen bevor ihr den ersten Geliertest machen könnt. Nehmt dazu ein wenig der kochenden Marmelade und gebt diese auf einen kalten Teller. Wird die Marmelade fest ist sie fertig, andernfalls müsst ihr es noch etwas kochen lassen.

Erdbeermarmelade mit Limette einkochen

Die Marmelade wird noch kochend in die ausgespülten Gläser gegeben. Ihr solltet am besten die Gläser bis zum Rand füllen, da sich die Marmelade später beim Abkühlen noch setzen wird. Gleich nach dem Abfüllen werden die Gläser fest mit einem Deckel verschlossen und während des Abkühlens öfter umgedreht damit sich die wenige Restluft gut verteilt.

Zutaten 

Limette: 200 g
Erdbeeren: 800 g
Gelierzucker: 500 g

 

Nährwert je 100g (ca. Angaben)
Brennwert: 156,60 kcal
Broteinheiten: 2,87 BE
Fett: 0,53 g
Kohlenhydrate: 34,31 g
Eiweiß: 0,49 g
Ballaststoffe: 0,37 g
Magnesium: 2,00 mg
Natrium: 0,05 g

Eine Antwort auf „Erdbeermarmelade mit Limette selber machen – sauer macht lustig“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert