Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade – Marmelade mit Kräutern

So einfach kannst Du eine Marmelade selber machen. Die Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade ist als geschmackliche Mischung wohl die beliebteste Kombination. 

Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade selber machen

Wie immer müsst ihr die Kirschen und Erdbeeren von Dreck, Schmutz und anderen Bestandteilen befreien. Dazu wascht ihr die Kirschen bzw. Erdbeeren vorsichtig mit lauwarmem Wasser und trocknet diese dann sanft mit einem Geschirrhandtuch oder Küchenpapier ab. Anschließend werden die Kirschen entstielt und entkernt. Dies könnt ihr mit einem Entkerner machen, der etwa 5 EUR kostet und in jedem gut sortierten Haushaltswarenladen zu finden ist. Achtet darauf, dass ihr den Kirschsaft auffangt. Am besten ihr entkernt dazu über einem Topf oder einer Schüssel.

Zitronenmelisse für die Melisse-Erdbeer-KirschmarmeladeSolltet ihr lieber eine Marmelade haben wollen, die weniger Fruchtstücke enthält, dann könnt ihr alles oder euch nur einen Teil vor dem Kochen pürieren. Gebt alle Zutaten (Kirschen, Saft, Erdbeeren, Zitronensaft, Zimt, Melisse und Gelierzucker) in einen Topf und lasst alles unter ständigem Rühren aufkochen. Das Ganze sollte dann etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren kochen. Prüft, ob die Marmelade beim Erkalten aushärtet. Dazu gebt ihr 1 TL der Marmelade auf einen kalten Teller, dadurch kühlt diese sehr schnell ab. Die Marmelade sollte dann eine fest, wabbelige Konsistenz bekommen. Nehmt dann die Marmelade von der Herdplatte.

Rezept zum Marmelade einkochen

Wichtig ist, dass ihr die noch heiße Marmelade in die warm ausgespülten Gläser gebt, sodass diese dann luftdicht abschließen können und sich ein Unterdruck bildet, damit die Marmelade eine längere Haltbarkeit bekommt. Dreht die Gläser ab und an einmal um, damit sich die Luft gut verteilt.

Zutaten Melisse-Erdbeer-Kirschmarmelade

Kirschen entkernt: 800 g
Erdbeeren: 800 g
Zitronenmelisse: 1 Bund
Zitronensaft: 3 TL
Zimt: 2 MS
Gelierzucker: 800 g

 

Nährwert je 100g (ca. Angaben)
Brennwert: 162,05 kcal
Broteinheiten: 3,10 BE
Fett: 0,26 g
Kohlenhydrate: 37,21 g
Eiweiß: 0,70 g
Ballaststoffe: 0,75 g
Magnesium: 3,65 mg
Natrium: 0,05 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert