Pfirsichmarmelade einkochen – Traditionelle Art mit Mandelstiften verfeinert

Pfirsichmarmelade selber machen auf traditionelle Art. Mit seiner weichen Haut, dem süßen Fruchtfleisch und dem verführerischen Duft eignet sich der Pfirsich besonders gut für das Einkochen von Pfirsichmarmelade. Dann viel Spaß beim Lesen mit unserem Pfirsichmarmelde Rezept.

Pfirsichmarmelade selber machen

Bei dem Pfirsich handelt es sich um ein Steinobst. Er ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus und wird der Familie der Rosengewächse zugeordnet.  Die Pfirsichmarmelade schmeckt dann am besten, wenn ihr reife süße Pfirsiche für die Zubereitung der Marmelade verwendet.

Zuerst werden die Pfirsiche in kaltem Wasser kurz von grobem Schmutz gesäubert. Dann gebt ihr die gesäuberten Pfirsiche in eine Schüssel, um sie mit kochendem Wasser zu übergießem. Im Anschluss schreckt ihr die Pfirsiche kurz kalt ab. Nach dem Abziehen der Haut werden die Pfirsiche halbiert, entsteint und in kleine Stücke geschnitten.

Jetzt wiegt ihr die Pfirsichstücke ab und gebt sie mit der gleichen Menge an Gelierzucker sowie dem Saft einer halben Zitrone in einen Topf. Den Topfinhalt danach einmal kräftig durchrühren. An einem kühlen Ort lasst ihr den Topfinhalt für zwei Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen.

Selber Pfirsichmarmelade einkochenWährenddessen röstet ihr die Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne die Zugabe von Fett bis sie goldbraun sind. Die Mandelstifte auf einen Teller geben und anschließend abkühlen lassen. Die abgekühlten Mandelstifte könnt ihr nach Ablauf der zwei Stunden in den Topf geben. Jetzt die Fruchtmischung mit den Mandelstiftstückchen aufkochen und ohne Deckel für 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei bei Bedarf ab und an den Schaum mit einem Schaumlöffel entfernen.

Pfirsichmarmelade einkochen

Die Pfirsichmarmelade  noch heiß in die gereinigten Marmeladengläser abfüllen und mit Twist off Deckeln sofort  verschließen. Die Marmeladengläser auf den Kopf stellen, damit sie sich durch den Unterdruck fest verschließen. Zum Abkühlen die Pfirsichmarmelade wieder mit dem Deckel nach oben stellen.

Zutatenliste:

Für 2 Gläser mit 0,5 Liter Inhalt
Pfirsiche gelb 650 g
Gelierzucker 500 g
Zitrone 1 Stck.
Mandelstifte 50 g

Für das Kochen von Pfirsichmarmelade ohne Gelierzucker gibt es verschiedene Zutaten, die als Ersatz für den Gelierzucker verwendet werden können. Weitere Informationen findet ihr im Beitrag Marmelade kochen ohne Gelierzucker. Du kannst natürlich auah anderes Obst einkochen. Hier findest Du weitere Infos:

  1. Birnen einkochen
  2. Pflaumen einkochen
  3. Stachelbeeren einkochen
  4. Zwetschenmus einkochen

5 Antworten auf „Pfirsichmarmelade einkochen – Traditionelle Art mit Mandelstiften verfeinert“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert