Tropical Kirschmarmelade

Eine richtig frische Marmelade mit unterschiedlichsten Geschmacksträgern ist die Bananen-Pfirsich-Kirschmarmelade. Hier ist für jeden etwas dabei und die Marmelade ist in ihrer Kombination einfach nur lecker. Die Früchte können je nach geschmacklicher Ausprägung in ihrer Menge variiert werden und von dem primären Geschmacksträger wird dann einfach etwas mehr hinzu gegeben. Diese Kombination wird auch Tropical Kirschmarmelade genannt.

Tropical Kirschmarmelade selber machen

Die Zubereitung deer Tropical Kirschmarmelade mit einer BananaeFür unsere Tropical Kirschmarmelade schälen wir eine Banane und schneiden diese in kleine Stücke. Die Banane wurde ursprünglich von Seefahrern aus Südostasien importiert. Danach werden unsere Pfirsiche und Kirschen gewaschen und entkernt. Dazu werden bei den Kirschen die Kerne mit einer Häkelnadel herausgestochen. Die Pfirsiche werden in 4 Teile zerschnitten und der Kern herausgelöst. Der Pfirsich sollte unter Umständen von der Haut entfernt werden, dazu einfach an der Spitze der Frucht die Haut behutsam abziehen. Wer es mag, der kann diese aber auch dran lassen, diese machen die Marmelade aber etwas sämig, da sich die Haut beim Kochen nicht auflöst.

Die nötigen Haushaltsgeräte

Die Tropical Kirschmarmelade  sollte püriert werden, dass heißt ihr gebt alle Zutaten in einen Mixer. Dies macht die Marmelade viel streichzarter. Für diejenigen, die eher auf Fruchtstücke stehen, kann man auch nur die Hälfte pürieren und die andere Hälfte in sehr kleine Stücke zerschneiden.

Gebt die pürierten bzw. zerschnittenen Früchte zusammen mit dem Orangensaft, dem Gelierzucker und etwas Zitronensaft in einen Topf. Man sollte immer etwas Zitronensaft dazu geben, damit die Marmelade nicht zu schnell grau wird und länger die Farbe behält.

Die Marmelade sollte etwa 5 Minuten kochen damit der Gelierzucker am besten seine Wirkung entfalten kann. Wenn ihr meint, dass die Marmelade fertig ist, dann macht ihr den Geliertest: Dazu wir ein wenig der Marmelade auf einen kalten Teller gegeben, sodass diese schnell abkühlt. Wird die Marmelade fest, dann ist diese fertig, andernfalls noch etwas kochen lassen.

Tropical Kirschmarmelade einkochen

Nun wird die kochende Marmelade in heißt ausgespülte Gläser gegeben und sofort verschlossen, damit nicht weitere Luft eindringen kann und durch den entstehenden Unterdruck die Gläser gut verschlossen sind. Andernfalls würde die Marmelade schnell schlecht werden.

Zutaten Tropical Kirschmarmelade

Kirschen entkernt: 800 g
Pfirsich: 800 g
Bananen: 300 g
Orangensaft: 200 ml
Gelierzucker: 1000 g
Zitronensaft: 4 TL

 

Nährwert je 100g (ca. Angaben)
Brennwert: 165,54 kcal
Broteinheiten: 3,32 BE
Fett: 0,12 g
Kohlenhydrate: 39,82 g
Eiweiß: 0,60 g
Ballaststoffe: 1,39 g
Magnesium: 8,59 mg
Natrium: 0,05 g

Die Tropical Kirschmarmelade selber machen ist am besten im Zeitraum von Juni bis September möglich. Bananen sind ganzjährig bei einem Obsthändler verfügbar. Kirchen und Pfirsiche haben in diesem Zeitraum die beste Reifezeit. 

Ein besonderen exotischen Tipp zu der Tropical Kirschmarmelade ist eine Kombination mit Yum Yum Suppen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert